abschmecken

abschmecken

* * *

ab|schme|cken ['apʃmɛkn̩], schmeckte ab, abgeschmeckt <tr.; hat:
den Geschmack einer zubereiteten Speise prüfen und danach würzen:
die Soße abschmecken; der Tee ist mit Rum abgeschmeckt.
Syn.: 1 kosten, probieren, versuchen.

* * *

ạb||schme|cken 〈V. tr.; hatauf den Geschmack prüfen (Getränke, Speisen) ● ein Gericht mit Salz und Pfeffer \abschmecken Salz u. Pfeffer nach Geschmack hinzufügen

* * *

ạb|schme|cken <sw. V.; hat:
a) den Geschmack einer zubereiteten Speise prüfen und danach würzen:
die Soße [mit Wein] a.;
das Essen ist gut abgeschmeckt;
b) schmeckend prüfen:
er schmeckt [den Wein] ab.

* * *

ạb|schme|cken <sw. V.; hat: a) den Geschmack einer zubereiteten Speise prüfen und danach würzen: die Soße [mit Wein] a.; das Essen ist gut abgeschmeckt; b) schmeckend prüfen: er schmeckt [den Wein] ab; Ü Die folgende Geschichte hinwiederum muss man ins Berlinische übertragen, um ihre ganze Würze abzuschmecken (Tucholsky, Werke II, 205); Wörter, zumal die eines fäkalen Idioms, müssen einem, der in einer anderen Sprache aufwuchs, sehr oft über die Zunge gegangen sein, bevor er alle ihre Nuancen und Wirkungen abzuschmecken versteht (Stern, Mann 395).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abschmecken — Abschmecken, eine Speise durch das endliche Hinzuthun von Gewürzen u. a. Zuthaten, welche den gehörigen Geschmack geben, fertig machen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abschmecken — * Abschmècken, verb. reg. neutr. mit haben, welches im Hochdeutschen nur selten gehöret wird, einen verdorbenen Geschmack haben. Wenn eine Speise lange stehet, so wird sie abschmeckend. Üblicher sind Abgeschmackt und Abgeschmacktheit, welche S …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abschmecken — ↑probieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abschmecken — V. (Aufbaustufe) eine Speise kosten und dann entprechend würzen Beispiel: Sie hat den Salat mit Zitronensaft abgeschmeckt …   Extremes Deutsch

  • abschmecken — ạb·schme·cken (hat) [Vt/i] (etwas) abschmecken (während der Zubereitung) den Geschmack einer Speise prüfen und sie dann entsprechend würzen <die Soße abschmecken> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abschmecken — Als Abschmecken wird die abschließende Verkostung und das Nachwürzen einer Speise vor dem Servieren bezeichnet. Dazu wird ebenfalls die Zugabe von Stoffen gezählt, die eine veredelnde Funktion haben (Wein, Spirituosen, Sahne). Literatur… …   Deutsch Wikipedia

  • abschmecken — a) nachwürzen, würzen; (Kochkunst): abspritzen. b) eine Kostprobe nehmen, kosten, probieren, prüfen, versuchen, vorkosten; (österr.): gustieren; (bes. österr.): verkosten; (bes. schweiz.): degustieren. * * * abschmecken:vorkosten… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abschmecken — avschmecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abschmecken — ạb|schme|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • würzen — abschmecken; Geschmack geben * * * wür|zen [ vʏrts̮n̩] <tr.; hat: mit Gewürzen, Kräutern o. Ä. versehen und damit einer Speise einen bestimmten Geschmack verleihen bzw. sie überhaupt schmackhaft machen: das Gulasch, die Suppe würzen; Reis mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”